Versandtag für Lebendfutter ist in der Regel Montag bis Mittwoch. Dabei werden alle Bestellungen die bis Freitag 8:00 Uhr bei uns eingehen berücksichtigt. Wir versenden Lebendfutter auch in die Schweiz und nach Österreich Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Telefonnummer mit an, damit wir Sie bei evtl. Zustellungsproblemen des Pakets kontaktieren können.
Die Posthornschnecke ist eine der bekanntesten und verbreiteten Aquarium Bewohnerin, die zur Familie der Tellerschnecken gehört. Die Posthornschnecken ist mit ihrer Färbung -dunkelbraun bis rötlich schwarz – zwar nicht die „Hübscheste in der Familie, dafür hat sie aber ein festes und dickwandiges Gehäuse. Dabei ist die Posthornschnecke als Allesfresser ein hervorragender Resteverwerter und gilt als perfektes Lebendfutter für einige Fische, Krebse und Krabben.
- Wissenschaftlicher Name: Planorbarius corneus
- Deutscher Name: Posthornschnecke
- Größe: bis zu 4 cm im Durchmesser;
- Erreichbares Alter: bis zu 3 Jahren
- Temperaturspanne: ca. 4 °C bis 30 °C
- Bevorzugte Wasserwerte:
- PH-Wert: ab 6,5
- KH-Wert: ab 3
- Schwierigkeitsgrad: Haltung einfach
- Haltung: In Gruppen ab 3 Tiere
- Vergesellschaftung: Die friedlichen Schnecken lassen sich problemlos mit den meisten Aquarienfischen, Schnecken –außer Raubschnecken Anentome helena
- Vermehrung: Die Zucht der Schnecken ist eher problemlos.
- Verhalten: sehr friedliche und robuste Schnecken für Jeden, tagaktiv, bevorzugt stehende und langsam fließende Gewässer
- Nahrung: Allesfresser, bevorzugt Algen, abgestorbene Pflanzen und Aas.
- Besonderheit: Die Posthornschnecke hat rotgefärbtes Blut, da sie Hämoglobin als Blutfarbstoff besitzt.