Krebsschere - Stratiotes aloides
Steckbrief:
- Deutscher Name: Krebsschere
- Wissenschaftlicher Name: Stratiotes aloides
- Wuchsstandort: Unterwasserpflanze / Schwimmpflanze
- Durchmesser der Pflanze: kann b40 bis 60 cm erreichen
- Lichtbedarf: Halbschatten und Sonne ( am Besten sonnig aber auch Halbschatten geht)
- Aussehen: Die Blüten sind weiß und ragen von Mai bis Juli aus dem Wasser; schwertförmige, grüne Blätter, die bis zu 60 cm lang werden können
- Besonderheiten:
- Im Frühsommer steigt die Pflanze zur Wasseroberfläche auf. Davor und danach liegt sie am Teichgrund und kann dort auch überwintern (winterhart bis zu -28 °C);
- Reinigt das Wasser in Ihrem Teich und bildet Sauerstoff
- Vermehrt sich durch Ausläufer
- Ist in Deutschland zwar selten, aber heimisch
- Dienst als Lebensraum für viele Insekten und einige Vögel wie zum Beispiel Trauerseeschwalbe
- Bevorzugt leicht saures Wasser