Willow Moos (Fontinalis antipyretica) Das Willow Moos wird auch als Quellmoos bezeichnet. Es kommt überwiegend in stehenden oder langsam fließenden Gewässern vor (z.B. schattige Waldseen). Es bildet verzweigte Triebe, mit kleinen Blättern. Diese sind dunkelgrün und die Stängel schwarz gefärbt. Es hebt sich vor allem von den anderen handelsüblichen Moosen in Form und Farbe ab. Zur Vermehrung schneidet man lang gewordene Triebe oder Büschel ab und bindet sie auf. Bezüglich der Wasserwerte ist das Moos relativ anspruchslos. Das Wachstum wird durch sauberes Wasser (regelmäßige Wasserwechsel) und CO2 beschleunigt.Besonders empfehlenswert ist, dieses Moos für die naturnahe Gestaltung einer Rückwand zu verwenden. Dabei kommt der tolle Kontrast zu den anderen Moosen zur Geltung. Portionsgröße ca. 110ml/3-5g Herkunftsland: AsienWachstum: mittel, Höhe: 1-10+ cm, Breite: 5-10+ cmLichtanspruch: wenig-mittelBevorzugte Temperaturspanne: 10 - 24 °CWasserwerte: sehr weich-hartPH-Wert: 5 bis 8Einfachheit: einfach
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: