Spitzschlammschnecke - Schnecke für den Gartenteich
Spitzschlammschnecke - Schnecke für den Gartenteich
- Lymnaea Stagnalis
- Ausgewachsen Tiere: 4 bis zu 7,5 cm
- Einfach in Haltung und Zucht
- Fressen abgestorbene Pflanzen und Pflanzenteile
Unser bisheriger Preis ab 2,89 EUR Jetzt nur ab 2,60 EURSie sparen 10% / 0,29 EURArtikelrabatt: 10%
2,60 EUR pro Stück
Art.Nr.: 80008589
GTIN/EAN: 4260257448482
- Produktbeschreibung
- Rezensionen
Steckbrief der Spitzschlammschnecke:- Wissenschaftlicher Name: Lymnaea stagnalis
- Deutscher Name: Spitzschlammschnecke
- Größe: 4 bis zu 7,5 cm. Damit zählt sie zu den größten Europas.
- Alter: 3 bis 4 Jahrte
- Temperaturspanne: 5 bis 28°C
- Bevorzugte Wasserwerte: PH-Wert: 6,5 - 9 GH-Wert; KH-Wert: Keine besonderen Ansprüche
- Schwierigkeitsgrad: einfach / für Anfänger geeignet
- Aussehen: Das rechtsgewundene Gehäuse hat eine relativ dünne Schale. Ein besonderes Merkmal sind neben ihrer großen Größe, dreieckige Fühler. Der Weichkörper ist grau bis braun.
- Haltung: Die Spitzschlammschnecke ist eine sehr robuste Schnecke. Sie kann auch gut in schlammigen und moorigen Gewässern gehalten werden. Auch im Winter kann sie im kaltem Teichwasser überleben.Die Schnecke kann schon in kleinen Teichen gehalten werden. Auch in größeren Kaltwasseraquarien kann sie eingesetzt werden. An die Einrichtung stellen sie keine besonderen Ansprüche.
- Vergesellschaftung: Eine Vergesellschaftung mit anderen Fischen, Krebsen, Garnelen und Muscheln ist problemlos möglich, sofern sich unter den Tieren keine Schneckenfeinde befinden.
- Vermehrung: Die Schnecken sind Zwitter. Gallertartige Laichschnüre werden nach der Befruchtung entweder an Blätter von Wasserpflanzen, aber auch an Holz angeheftet. Diese Laichschnüre enthalten im Durchschnitt um die 200 Eier, aus denen nach ca. 2 Wochen voll entwickelte Schnecken schlüpfen.
- Verhalten: Ruhige Tiere, die andere Tiere nicht angehen.
- Nahrung: Die Spitzschlammschnecke ernährt sich von Algen,verrottetem Material wie Laub auf dem Teichboden,aber auch von toten Fischen. Gesunde Fische und Pflanzen gehören aber nicht zum Speiseplan.
- Besonderheit: Spitzschlammschnecken atmen hauptsächlich über Lungen. Deshalb kommen sie zum atmen an die Wasseroberfläche. Sie füllen dort die Lungen auf und können dann für eine gewisse Zeit auch in sauerstoffarmen Regionen des Teiches ohne Probleme überleben.
- Hinweis zur Lieferung: Die gelieferten Tiere können in ihrem Aussehen von der Abbildung des Bildes abweichen. Bei der beschriebenen Größe handelt es sich um Endgrößen von ausgewachsenen Tieren. Die Größe der Tiere zum Zeitpunkt der Lieferung kann variieren und ist in der Regel etwaskleiner.
- Hinweise zum Versand: Versandtage sind jeweils Montag - Mittwoch (Donnerstag in nahgelegene Regionen (BW, Bayern, Hessen, Saarland).
- Wir liefern auch in die Schweiz und nach Österreich!
Autor: Jacqueline Quente am 28.06.2016 Bewertung:
Schöne große gesunde Schnecken erhalten. Sie haben sich schnell in meinem Teich eingelebt.